Kategorien

Crashkurse

CRASHKURS IN HAMBURG

Der Crashkurs ermöglicht Ihnen zweimal im Jahr eine besonders intensive und komprimierte Wiederholung des komplexen Examensstoffes 3 x 3 Tagen (Öffentliches Recht, Zivilrecht sowie Strafrecht/Nebengebiete). Die im Vollkurs geschaffenen Grundlagen werden punktuell erweitert und Vernetzungen einmal reaktiviert. Systematisch werden die Teilbereiche anhand aktueller Rechtsprechungs- und Literaturbeiträge wiederholt und nochmals dogmatisch miteinander verknüpft. Im Crashkurs erhalten Sie den notwendigen Feinschliff, um anschließend optimal vorbereitet Ihre Prüfungen erfolgreich absolvieren zu können. Selbstverständlich erhalten Sie auch im Crashkurs umfassende schriftliche Unterlagen.

Unsere Crashkurse in Hamburg laufen jeweils von 9.00 – 18.00 Uhr.

Sie können jeden Kurs in Hamburg und Berlin als Präsenz- oder Onlinekurs buchen.

Für unsere Vollkurshörer beträgt der Kurspreis für Zivilrecht, Öffentliches Recht sowie Strafrecht/Nebengebiete jeweils € 120,-.

Für externe Teilnehmer beträgt der Kurspreis für Zivilrecht, Öffentliches Recht sowie Strafrecht/Nebengebiete jeweils € 140,-.

Wenn Sie den gesamten Crashkurs (BGB, ÖffR, StGB/NG) buchen, erhalten unsere Vollkurshörer einen reduzierten Gesamtpreis in Höhe von € 330,- sowie externe Teilnehmer einen reduzierten Gesamtpreis in Höhe von € 380,-.

Crashkurstermine Hamburg 2026:

ZivilR/ÖffR/StrafR + NG Frühjahr 2026:

06. – 08.03.2026 Zivilrecht/BGB

13. – 15.03.2026 Öffentliches Recht

20. – 22.03.2026 Strafrecht und Nebengebiete

 

ZivilR/ÖffR/StrafR + NG Herbst 2026:

04. – 06.09.2026 Zivilrecht/BGB

11. – 13.09.2026 Öffentliches Recht

18. – 20.09.2026 Strafrecht und Nebengebiete

Crashkurstermine Berlin 2026:

ÖffRecht/Strafrecht + NG/ZivilR Frühjahr 2026:

06. – 08.03.2026 Öffentliches Recht

13. – 15.03.2026 Strafrecht und Nebengebiete

20.03. – 22.03.2026 Zivilrecht/BGB


ZivilR/Strafrecht + NG/ÖffR Herbst 2026:
 
18. – 20.09.2026 Zivilrecht / BGB
 

21. – 23.08.2026 Strafrecht und Nebengebiete

28. – 30.08.2026 Öffentliches Recht