Kategorien

Strafrecht

Showing 76–90 of 343 results

  • Jahrgang 2017

    Heft 03/2017 – Ab Seite 114

    1,99 

    Strafprozessrecht – Art. 101 GG; § 6 MuSchG; §§ 222 a, 222 b, 338 StPO
    Fehlerhafte Gerichtsbesetzung wegen Mutterschutzes
    BGH (Urteil vom 7.11.2016 – 2 StR 9/15)

  • Jahrgang 2018

    Heft 03/2018 – Ab Seite 109

    1,99 

    Nichtvermögensdelikte / Vermögensdelikte – §§ 22, 23, 223, 224, 242, 244, 249, 250, 253, 255 StGB
    Pfefferspray als Waffe oder gefährliches Werkzeug
    BGH (Urteil vom 20.09.2017 – 1 StR 112/17)

  • Strafrecht

    Heft 03/2018 – Ab Seite 112

    1,99 

    Vermögensdelikte – §§ 123, 242, 243 StGB
    Störsender als ein nicht zur ordnungsgemäßen Öffnung bestimmtes Werkzeug
    BGH (Beschluss vom 17.10.2017 – 3 StR 349/17)

  • Jahrgang 2018

    Heft 03/2018 – Ab Seite 114

    1,99 

    Vermögensdelikte – §§ 223, 240, 249, 253, 255, 263 StGB
    Gewahrsamswechsel an Geldautomaten
    BGH (Beschluss vom 16.11.2017 – 2 StR 154/17)

  • Heft 03/2019

    Heft 03/2019 – Ab Seite 109

    1,99 

    Strafrecht AT / Nichtvermögensdelikte- §§ 22, 23, 24, 123, 211, 212, 223, 224, 240, 303 StGB
    Niedrige Beweggründe und Freiwilligkeit des Rücktritts
    BGH (Beschluss vom 24.10.2018 – 1 StR 422/18)

  • Jahrgang 2019

    Heft 03/2019 – Ab Seite 115

    1,99 

    Vermögensdelikte – §§ 22, 23, 257, 258, 259, 260 StGB
    Versuchsbeginn bei einer Hehlerei
    BGH (Beschluss vom 7.11.2018 – 4 StR 395/18)

  • Jahrgang 2020

    Heft 03/2020 – Ab Seite 109

    2,99 

    Strafrecht AT / Vermögensdelikte – §§ 22, 23, 24, 25, 123, 211, 223, 227, 240, 250, 251, 253, 255 StGB
    Teilrücktritt von einer versuchten Erfolgsqualifikation
    BGH (Beschluss vom 05.06.2019 – 1 StR 34/19)

  • Jahrgang 2021

    Heft 03/2021 – Ab Seite 109

    1,99 

    Strafrecht AT / Nichtvermögensdelikte – §§ 22, 23, 52, 223, 224 StGB
    Tateinheit bei Alternativvorsatz
    BGH (Urteil vom 14.01.2021 – 4 StR 95/20)

  • Jahrgang 2021

    Heft 03/2021 – Ab Seite 112

    1,99 

    Vermögensdelikte – §§ 242, 246, 263 StGB
    Zueignungsabsicht bei Bundeswehrstiefeln
    BayObG (Beschluss vom 27.07.2020 – 270 StRR 230/20)

  • Heft 03/2022

    Heft 03/2022 – Ab Seite 109

    1,99 

    Strafrecht AT / Nichtvermögensdelikte – §§ 13, 49, 212, 213, 221 StGB
    Zur Garantenstellung gem. § 1618a BGB bei gleichzeitiger Bestellung eines Betreuers (Totschlag durch Unterlassen)
    BGH (Urteil vom 29.09.2021 – 2 StR 491/20)

  • Jahrgang 2022

    Heft 03/2022 – Ab Seite 114

    1,99 

    Strafrecht AT / Nichtvermögensdelikte – §§ 13, 25, 223, 224 StGB
    Täterschaft und Teilnahme bei bloßer Kenntnis und Billigung der Tat durch den Inhaber der Tatwohnung
    BGH (Beschluss vom 07.12.2021 – 5 StR 329/21)

  • Strafrecht

    Heft 03/2023 – Ab Seite 109

    1,99 

    Strafrecht AT / Nichtvermögensdelikte – §§ 13, 212, 221, 222, 223, 227, 323c StGB
    Entstehung einer Garantenstellung für eine Aussetzung mit Todesfolge
    BGH (Urteil vom 21.09.2022 – 6 StR 47/22) – im Heft ab Seite 109

  • Strafrecht

    Heft 03/2023 – Ab Seite 113

    1,99 

    Strafrecht AT / Nichtvermögensdelikte – §§ 211, 222, 223, 227, 229, 315c, 315d StGB
    Vorsatzfragen bei einem Alleinrennen
    BGH (Urteil vom 18.08.2022 – 4 StR 377/21) – im Heft ab Seite 113

  • Strafrecht

    Heft 03/2024 – Ab Seite 109

    1,99 

    Strafrecht AT / Nichtvermögensdelikte – §§ 22, 23, 26, 30, 31, 211, 212, 306a StGB
    Verabredung einer Anstiftung ohne Festlegung des Haupttäters
    BGH (Urteil vom 29.11.2023 – 6 StR 179/23)

  • Strafrecht

    Heft 03/2024 – Ab Seite 112

    1,99 

    Strafrecht AT / Nichtvermögensdelikte – §§ 16, 17, 156 StGB, §§ 802a ff ZPO
    Irrtum über die Auskunftspflicht nach § 802c ZPO
    OLG Celle (Beschluss vom 12.10.2023 – 1 ORs 4/23)