Kategorien

Strafrecht

Showing 226–240 of 336 results

  • Jahrgang 2022

    Heft 08/2022 – Ab Seite 321

    1,99 

    Vermögensdelikte- §§ 22, 23, 246, 263 StGB
    Zweitzueignung bei anderem Geschädigten
    BGH (Beschluss vom 13.1.2022 – 1 StR 292/21)

  • Jahrgang 2022

    Heft 08/2022 – Ab Seite 325

    1,99 

    Vermögensdelikte – §§ 123, 242, 243, 244, 303 StGB
    „Falscher Schlüssel“ bei Mietwohnungen
    BGH (Beschluss vom 12.10.2021 – 5 StR 219/21)

  • Jahrgang 2023

    Heft 08/2023 – Ab Seite 319

    1,99 

    Nichtvermögensdelikte / Vermögensdelikte – §§ 22, 23, 223, 224, 240, 241, 242, 250, 252, 315b StGB
    Zäsur bei § 252 StGB
    BGH (Beschluss vom 14.03.2023 – 4 StR 451/22)

  • Strafrecht

    Heft 08/2023 – Ab Seite 324

    1,99 

    Vermögensdelikte – §§ 240, 241, 242, 244, 249, 250, 253, 255 StGB
    Schwerer Raub mit einer Luftpumpe
    BGH (Beschluss vom 28.03.2023 – 4 StR 61/23)

  • Strafrecht

    Heft 08/2024 – Ab Seite 319

    1,99 

    Strafrecht AT / Nichtvermögensdelikte – §§ 22, 23, 25, 211, 212, 216, 223, 224, 240, 241 StGB
    Versuchte Selbsttötung oder versuchte Tötung in mittelbarer Täterschaft
    BGH (Beschluss vom 25.10.2023 – 4 StR 81/23)

  • Strafrecht

    Heft 08/2024 – Ab Seite 323

    1,99 

    Strafrecht AT / Nichtvermögensdelikte – §§ 26, 28, 153, 258 StGB
    Die Zeugeneigenschaft ist kein besonderes persönliches Merkmal im Sinne von § 28 StGB
    BGH (Beschluss vom 05.02.2024 – 3 StR 470/23)

  • Strafrecht

    Heft 08/2024 – Ab Seite 325

    1,99 

    Strafprozessrecht – Art. 20 Abs. 3 GG; Art. 6 Abs. 1 MRK
    Verfahrenshindernis bei überlanger Verfahrensdauer?
    BGH (Beschluss vom 17.01.2024 – 2 StR 100/23)

  • Jahrgang 2013

    Heft 09/2013 – Ab Seite 361

    1,99 

    Nichtvermögensdelikte – § 348 StGB
    TÜV-Untersuchungsbericht keine öffentliche Urkunde?
    OLG Hamburg (Beschluss vom 24.04.2013 – 1 Ss 202/12)

  • Jahrgang 2013

    Heft 09/2013 – Ab Seite 363

    1,99 

    Nichtvermögensdelikte – §§ 223, 224, 315 c, 316 StGB, 21 StVG
    Zeitlich begrenzter öffentlicher Verkehrsraum
    BGH (Beschluss vom 30.01.2013 – 4 StR 527/12)

  • Strafrecht

    Heft 09/2013 – Ab Seite 366

    1,99 

    Vermögensdelikte – § 266 StGB
    Vermögensbetreuungspflicht eines Rechtsanwalts
    BGH (Beschluss vom 05.03.2013 – 3 StR 438/12)

  • Jahrgang 2014

    Heft 09/2014 – Ab Seite 361

    1,99 

    Strafrecht AT / Vermögensdelikte – §§ 242, 243, 259, 260 StGB; Art. 103 Abs. 2 GG
    Zur Verfassungswidrigkeit der ungleichartigen Wahlfeststellung
    BGH (Beschluss vom 28.01.2014 – 2 StR 495/12)

  • Jahrgang 2014

    Heft 09/2014 – Ab Seite 364

    1,99 

    Vermögensdelikte – §§ 22, 23, 25, 242, 263 StGB
    Gewahrsamswechsel bei Speditionsabläufen
    OLG Hamm (Beschluss vom 29.04.2014 – 1 RVs 25/14)

  • Jahrgang 2014

    Heft 09/2014 – Ab Seite 367

    1,99 

    Nichtvermögensdelikte – §§ 22, 23, 211, 212, 223, 224 StGB
    Anforderungen an eine heimtückische Tötung
    BGH (Beschluss vom 29.04.2014 – 3 StR 21/14)

  • Jahrgang 2015

    Heft 09/2015 – Ab Seite 360

    1,99 

    Nichtvermögensdelikte / Vermögensdelikte – §§ 25, 145 d, 164, 187, 246, 263, 267 StGB
    Vermögensschaden trotz gutgläubigen Erwerbs
    BGH (Urteil vom 15.04.2015 – 1 StR 337/14)

  • Heft 09/2015

    Heft 09/2015 – Ab Seite 366

    1,99 

    Vermögensdelikte – §§ 22, 223, 25, 123, 240, 241, 249, 250 StGB
    Qualifikation eines Raubes durch das Beisichführen eines Messers
    BGH (Urteil vom 21.04.2015 – 4 StR 94/15)