Kategorien

Zivilrecht

Showing 166–180 of 799 results

  • Zivilrecht

    Heft 03/2017 – Ab Seite 85

    1,99 

    BGB AT – §§ 195, 199 Abs. 1, 203 S. 1, 214 Abs. 1, 242 BGB
    Zur Hemmung der Verjährung bei Wiederaufnahme abgebrochener Verhandlungen
    BGH (Urteil vom 15.12.2016 – IX ZR 58/16)

  • Zivilrecht

    Heft 03/2017 – Ab Seite 89

    1,99 

    SchuldR AT / BT – §§ 241, 269, 293, 295, 302, 306, 307, 310, 315, 546 BGB
    Leistungsort der Rückgabe des Leasinggutes und einseitige Leistungsbestimmungsrechte in AGB
    BGH (Urteil vom 18.01.2017 – VIII ZR 263/15)

  • Jahrgang 2017

    Heft 03/2017 – Ab Seite 93

    1,99 

    SchuldR AT / BT – §§ 241 Abs. 2, 535, 538 BGB
    Zur haftungsausfüllenden Zurechnung bei Obhutspflichtverletzung des Mieters
    BGH (Urteil vom 14.12.2016 – VIII ZR 49/16)

  • Zivilrecht

    Heft 03/2017 – Ab Seite 96

    1,99 

    SchuldR BT – §§ 435 S. 1, 437 Nr. 2 BGB
    Mangel eines Gebrauchtwagens bei internationaler Fahndungsausschreibung
    BGH (Urteil vom 18.01.2017 – VIII ZR 234/15)

  • Heft 03/2018

    Heft 03/2018 – Ab Seite 102

    1,99 

    SchuldR BT – § 565 Abs. 1 S. 1 BGB
    Schutz des Mieters bei Weitervermietung als Werkswohnung
    BGH (Urteile vom 17.01.2018 – VIII ZR 241/16)

  • Zivilrecht

    Heft 03/2018 – Ab Seite 104

    1,99 

    FamR – §§ 1379 Abs. 1, 1384, 242 BGB
    Auskunftsanspruch im Zugewinnausgleichsverfahren
    BGH (Beschluss vom 13.12.2017 – XII ZB 488/16)

  • Zivilrecht

    Heft 03/2018 – Ab Seite 85

    1,99 

    SchuldR AT / BT – §§ 254, 278, 280, 284, 305c, 307, 437, 439, 445a nF, 478 aF BGB
    Aufwendungsersatz des Käufers bei Mängeln – Grenzen der Abänderbarkeit durch AGB des Käufers
    BGH (Urteil vom 18.10.2017 – VIII ZR 86/16)

  • Zivilrecht

    Heft 03/2018 – Ab Seite 91

    1,99 

    SchuldR BT – §§ 543 Abs. 2 S.1 Nr. 3, 553 Abs. 1, 563 Abs. 4 BGB
    Kündigung eines Mietvertrages wegen drohender Zahlungsunfähigkeit des Mieters?
    BGH (Urteil vom 31.01.2018 – VIII ZR 105/17)

  • Zivilrecht

    Heft 03/2018 – Ab Seite 97

    1,99 

    SchuldR BT/ ZPO / InsO – §§ 562, 562a, 578 BGB; § 811 Abs. 1 Nr. 5 ZPO; § 50 Abs. 1 InsO
    Zur Entstehung und zum Erlöschen des Vermieterpfandrechts an Fahrzeugen
    BGH (Urteil vom 06.12.2017 – XII ZR 95/16)

  • Zivilrecht

    Heft 03/2019 – Ab Seite 100

    1,99 

    SchuldR BT – §§ 823 Abs. 1, 1004 Abs.1 BGB
    Eingriff in das Recht am eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb eines Presseunternehmens
    BGH (Urteil vom 15.01.2019 – VI ZR 506/17)

  • Zivilrecht

    Heft 03/2019 – Ab Seite 104

    1,99 

    SchuldR BT / ZPO / IPR / IZVR – §§ 823, 1004, §§ 32, 264 ZPO, Art. 40 EGBGB
    Zur „mittelbaren Störereigenschaft“ von Google bei Links zu persönlichkeitsrechtsverletzenden Inhalten
    BGH (Urteil vom 24.07.2018 – VI ZR 330/17)

  • Zivilrecht

    Heft 03/2019 – Ab Seite 85

    1,99 

    BGB AT / SchuldR BT – §§ 195, 199, 541, 1004 BGB
    Zur Verjährung des Anspruchs aus § 541 BGB
    BGH (Urteil vom 19.12.2018 – XII ZR 5/18)

  • Jahrgang 2019

    Heft 03/2019 – Ab Seite 88

    1,99 

    SchuldR AT – § 242 BGB; Art. 1, 2 Abs. 1, 6 Abs. 1 und 2 GG
    Auskunftsanspruch des mittels künstlicher heterologer Insemination gezeugten Kindes
    BGH (Urteil vom 23.01.2019 – XII ZR 71/18)

  • Zivilrecht

    Heft 03/2019 – Ab Seite 94

    1,99 

    SchuldR BT / ZPO – §§ 535 Abs. 1 S.2, 536 Abs. 1, 536a Abs. 2 BGB, § 256 Abs. 1 ZPO
    „Wärmebrücken“ als Sachmangel einer Mietwohnung?
    BGH (Urteil vom 05.12.2018 – VIII ZR 271/17)

  • Zivilrecht

    Heft 03/2019 – Ab Seite 98

    1,99 

    SchuldR BT – § 566 Abs. 1 BGB
    Zur Anwendung des § 566 Abs. 1 BGB auf den Fall des Erwerbs eines Miteigentumsanteils
    BGH (Beschluss vom 09.01.2019 – VIII ZB 26/17)