Kategorien

Öffentliches Recht

Showing 121–135 of 282 results

  • Öffentliches Recht

    Heft 05/2024 – Ab Seite 206

    1,99 

    Verwaltungsrecht – § 47 Abs. 1 Nr. 2 VwGO; Art. 297 Abs. 1 S. 1 EGStGB
    Normenkontrollantrag gegen Sperrbezirksverordnung in Teilen Braunschweigs
    OVG Lüneburg (Urteil vom 31.01.2024 – 11 KN 284/21)

  • Jahrgang 2013

    Heft 06/2013 – Ab Seite 244

    1,99 

    Staatshaftungs- und Schulrecht – §§ 677 ff. BGB analog, §§ 30, 79, 92, 94 SchulG NRW
    Kostenerstattung für die Beschaffung von Schulbüchern
    OVG Münster (Urteil vom 14.03.2013 – 6 A 1760/11)

  • Jahrgang 2013

    Heft 06/2013 – Ab Seite 250

    1,99 

    Versammlungsrecht – Art. 8 GG, § 15 VersG, § 6 Nr. 1 LFtG
    Trauermarsch der NPD am Volkstrauertrag
    OVG Koblenz (Urteil vom 20.03.2013 – 7 A 11277/12.OVG)

  • Öffentliches Recht

    Heft 06/2014 – Ab Seite 243

    1,99 

    Versammlungsrecht – § 15 Abs. 1 BVersG
    Eingriff in die Versammlungsfreiheit bei unmittelbarer Gefährdung der „öffentlichen Ordnung“
    BVerwG (Urteil vom 26.02.2014 – 6 C 1.13)

  • Jahrgang 2014

    Heft 06/2014 – Ab Seite 248

    1,99 

    Verfassungs- und Beamtenrecht – Art. 33 Abs. 4 und 5 GG, Art. 9 Abs. 3 GG, Art. 11 EMRK
    Beamtenrechtliches Streikrechtverbot trotz Kollision mit EMRK
    BVerwG (Urteil vom 27.02.2014 – 2 C. 1.13)

  • Heft 06/2015

    Heft 06/2015 – Ab Seite 243

    1,99 

    Verfassungsrecht – Art. 5 Abs. 1 und 2 GG; § 185 StGB
    Zu den verfassungsrechtlichen Grenzen bei Kollektivbeleidigungen
    BVerfG (Beschluss vom 26.02.2015 – 1 BvR 1036/14)

  • Jahrgang 2015

    Heft 06/2015 – Ab Seite 248

    1,99 

    Verfassungsprozessrecht – § 90 Abs. 2 S. 1 BVerfGG, §§ 176, 181 GVG, § 304 StPO
    Zum Grundsatz der Rechtswegerschöpfung gegen sitzungspolizeiliche Anordnungen
    BVerfG (Beschluss vom 17.04.2015 – 1 BvR 3276/08)

  • Jahrgang 2016

    Heft 06/2016 – Ab Seite 243

    1,99 

    Verfassungsrecht / Presserecht – Art. 5, 82 GG, § 123 VwGO, § 4 Abs. 1 BlnPrG
    Keine Auskunftspflicht des Bundespräsidenten über Prüfung auszufertigender Gesetze
    OVG Berlin-Brandenburg (Beschluss vom 10.02.2016 – OVG 6 S 56.15)

  • Öffentliches Recht

    Heft 06/2016 – Ab Seite 247

    1,99 

    Verwaltungsrecht AT / Versammlungsrecht – Art. 5 GG, § 80 VwGO, 15 Abs. 1 VersG
    Böhmermann und die Schmähkritik
    VG Berlin (Beschluss vom 14.04.2016 – 1 L 268.16)

  • Jahrgang 2017

    Heft 06/2017 – Ab Seite 243

    1,99 

    Kommunalrecht – Art. 2, 5, 8 GG, §§ 40, 62, 63 GO NRW
    „Licht-Aus“-Aktion rechtswidrig
    OVG NRW (Urteil vom 04.11.2016 – 15 A 2293/15)

  • Jahrgang 2018

    Heft 06/2018 – Ab Seite 243

    1,99 

    Allgemeines Verwaltungsrecht – § 41 Abs. 1, § 43 Abs. 1 S. 1 VwVfG
    Online-Bekanntgabe einer Klausurbewertung
    BVerwG (Beschluss vom 21.12.2017 – 6 B 43.17)

  • Jahrgang 2018

    Heft 06/2018 – Ab Seite 246

    1,99 

    Verfassungsrecht – Art. 21 Abs. 1 S. 1 GG
    Verletzung des Rechts auf Chancengleichheit der Parteien aus Art. 21 Abs. 1 S. 1 GG
    BVerfG (Urteil vom 27.02.2018 – 2 BvE 1/16)

  • Jahrgang 2019

    Heft 06/2019 – Ab Seite 243

    1,99 

    Verfassungsrecht – Art. 5 Abs. 3 S. 1 GG
    Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde wegen Verletzung des Grundrechts aus Art. 5 Abs. 3 GG
    BVerfG (Beschluss vom 28.01.2019 – 1 BvR 1738/16)

  • Heft 06/2019

    Heft 06/2019 – Ab Seite 250

    1,99 

    Allgemeines Verwaltungsrecht – § 60 Abs. 1 VwGO
    Erfolgreicher Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
    OVG Lüneburg (Beschluss vom 01.03.2019 – 7 LA 94/18)

  • Jahrgang 2020

    Heft 06/2020 – Ab Seite 243

    1,99 

    Verfassungsrecht – Art. 4 Abs. 1, 2 GG
    Kopftuchverbot für Rechtsreferendarinnen verfassungsgemäß
    BVerfG (Beschluss vom 14.01.2020 – 2 BvR 1333/17)