Kategorien

Strafrecht

Showing 211–225 of 343 results

  • Jahrgang 2014

    Heft 08/2014 – Ab Seite 325

    1,99 

    Vermögensdelikte – § 263 StGB
    Betrug durch sogenannte „Ping-Anrufe“
    BGH (Urteil vom 27.03.2014 – 3 StR 342/13)

  • Jahrgang 2015

    Heft 08/2015 – Ab Seite 320

    1,99 

    Strafrecht AT / Nichtvermögensdelikte – §§ 20, 22, 23, 24, 123, 185, 194, 211, 221, 223, 224, 239, 323 c StGB
    Anforderungen an einen unbeendeten Versuch
    BGH (Urteil vom 16.04.2015 – 3 StR 645/14)

  • Strafrecht

    Heft 08/2015 – Ab Seite 324

    1,99 

    Vermögensdelikte – §§ 263, 266, 267 StGB
    Zur Täuschung über die Angemessenheit des Preises bei Immobiliengeschäften
    BGH (Urteil vom 20.05.2015 – 5 StR 547/14)

  • Jahrgang 2016

    Heft 08/2016 – Ab Seite 319

    1,99 

    Strafrecht AT / Nichtvermögensdelikte – §§ 22, 23, 32, 212, 223, 224 StGB
    Keine Einschränkung des Notwehrrechts aufgrund einer Wohngemeinschaft
    BGH (Beschluss vom 12.04.2016 – 2 StR 523/15)

  • Jahrgang 2016

    Heft 08/2016 – Ab Seite 322

    1,99 

    Nichtvermögensdelikte – §§ 185, 187 StGB
    Hose mit ACAB-Aufdruck ist keine Beleidigung
    BVerfG (Beschluss vom 17.05.2016 – 1 BvR 257/14)

  • Jahrgang 2016

    Heft 08/2016 – Ab Seite 324

    1,99 

    Strafprozessrecht – §§ 52, 252 StPO
    Qualifizierte Belehrung bei richterlicher Vernehmung eines zeugnisverweigerungsberechtigten Zeugen
    BGH (Beschluss vom 24.02.2016 – 2 StR 656/13)

  • Jahrgang 2017

    Heft 08/2017 – Ab Seite 319

    1,99 

    Strafrecht AT / Nichtvermögensdelikte – §§ 25, 211, 223, 224, 315 c StGB
    Mord durch illegales Autorennen
    LG Berlin (Urteil vom 27.02.2017 – (535 Ks) 251 Js 52/16)

  • Heft 08/2017

    Heft 08/2017 – Ab Seite 324

    1,99 

    Nichtvermögensdelikte – §§ 25, 142, 223, 224, 240, 315 b StGB
    Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr durch den Beifahrer
    OLG Hamm (Beschluss vom 31.01.2017 – 4 RVs 159/16)

  • Jahrgang 2018

    Heft 08/2018 – Ab Seite 319

    1,99 

    Strafrecht AT / Nichtvermögensdelikte – §§ 22, 23, 24, 211, 212, 223, 224 StGB
    Rücktritt trotz Eingreifen Dritter
    BGH (Beschluss vom 07.03.2018 – 1 StR 83/18)

  • Jahrgang 2018

    Heft 08/2018 – Ab Seite 322

    1,99 

    Vermögensdelikte – §§ 22, 23, 263 StGB
    Kein Betrug bei bloßem Abschluss eines Immobilienkaufvertrages
    BGH (Beschluss vom 06.03.2018 – 3 StR 552/17)

  • Strafrecht

    Heft 08/2018 – Ab Seite 325

    1,99 

    Strafprozessrecht – § 136, 140 StPO
    Kein Verwertungsverbot bei fehlender Belehrung über die Möglichkeit einer Pflichtverteidigerbestellung
    BGH (Beschluss vom 06.02.2018 – 2 StR 163/17)

  • Jahrgang 2019

    Heft 08/2019 – Ab Seite 319

    1,99 

    Nichtvermögensdelikte – §§ 22, 23, 113, 114, 223, 224, 240, 315a StGB; 21 StVG
    Tätlicher Angriff iSv § 114 StGB
    OLG Hamm (Beschluss vom 12.02.2019 – 4 RVs 9/19)

  • Jahrgang 2019

    Heft 08/2019 – Ab Seite 323

    1,99 

    Vermögensdelikte – §§ 25, 223, 224, 239a, 239b, 240, 242, 253, 255, 259 StGB
    Funktionaler Zusammenhang beim erpresserischen Menschenraub
    BGH (Beschluss vom 16.04.2019 – 3 StR 35/19)

  • Jahrgang 2020

    Heft 08/2020 – Ab Seite 319

    1,99 

    Nichtvermögensdelikte / Vermögensdelikte – §§ 223, 224, 240, 241, 249, 250, 253, 255 StGB
    Anforderungen an die Bereicherungsabsicht einer Erpressung
    BGH (Beschluss vom 10.03.2020 – 2 StR 504/19)

  • Jahrgang 2020

    Heft 08/2020 – Ab Seite 322

    1,99 

    Vermögensdelikte – §§ 123, 242, 243, 244, 303 StGB
    Wohnungseinbruchsdiebstahl bei Verstorbenen
    BGH (Beschluss vom 22.01.2020 – 3 StR 526/19)