Kategorien

Öffentliches Recht

Showing 226–240 of 282 results

  • Öffentliches Recht

    Heft 10/2019 – Ab Seite 411

    1,99 

    Verfassungsrecht – Art. 5 Abs. 1 S. 1 GG
    Verletzung der Meinungsfreiheit durch falsche Einordnung einer Äußerung als Schmähkritik
    BVerfG (Beschluss vom 14.06.2019 – 1 BvR 2433/17)

  • Jahrgang 2019

    Heft 10/2019 – Ab Seite 417

    1,99 

    Allg. VerwaltungsR – Art. 3 Abs. 1 GG, Art. 12 Abs. 1 GG, § 42 Abs. 2 VwGO, § 2 Abs. 7 PBefG
    Eilantrag eines Taxenunternehmers gegen die einem Konkurrenten erteilte Genehmigung
    Hamburgisches Oberverwaltungsgericht (Beschluss vom 01.07.2019 – 3 Bs 113/19)

  • Jahrgang 2020

    Heft 10/2020 – Ab Seite 411

    2,99 

    Verfassungsrecht – Art. 38 Abs. 1 S. 2 GG
    Verstoß gegen Art. 38 Abs. 1 S. 2 GG durch polizeiliches Betreten von Abgeordnetenbüros
    BVerfG (Beschluss vom 09.06.2020 – 2 BvE 2/19)

  • Jahrgang 2020

    Heft 10/2020 – Ab Seite 418

    1,99 

    Verwaltungsrecht – § 40 VwGO; § 14 Abs. 7 HmbTG
    Verwaltungsrechtsweg bei Informationszugangsanspruch ggü. jur. Person des Privatrechts
    BVerwG (Beschluss vom 26.05.2020 – 10 B 1.20)

  • Jahrgang 2021

    Heft 10/2021 – Ab Seite 411

    1,99 

    Verfassungsrecht – § 90 Abs. 2 BVerfGG
    Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen die Begrenzung des Kreises der „Genesenen“
    BVerfG (Beschluss vom 07.06.2021 – 1 BvR 1260/21)

  • Heft 10/2021

    Heft 10/2021 – Ab Seite 414

    1,99 

    Verwaltungsrecht – § 5 Abs. 8 S. 1 DSG NRW; Artt. 12 Abs. 5 S. 1, 15 Abs. 3 S. 1 DSGVO
    Anspruch auf unentgeltliche Kopien der Assessorklausuren
    Oberverwaltungsgericht NRW (Urteil vom 08.06.2021 – 16 A 1582/20)

  • Jahrgang 2022

    Heft 10/2022 – Ab Seite 415

    1,99 

    Verfassungsrecht – Art. 5 Abs. 1 S. 1 Alt. 1 GG; § 25 Nr. 2 StVollzG NRW
    Untersagung eines Besuchs eines Inhaftierten zum Zwecke eines Interviews
    BVerfG (Beschluss vom 16.06.2022 – 2 BvR 784/21)

  • Jahrgang 2022

    Heft 10/2022 – Ab Seite 416

    1,99 

    Verfassungsrecht – Art. 2 Abs. 1 GG i.V.m. Art. 1 Abs. 1 GG; § 81b StPO
    Grundrechtswidrige Anordnung mehrerer erkennungsdienstlicher Maßnahmen
    BVerfG (Beschluss vom 29.07.2022 – 2 BvR 54/22)

  • Öffentliches Recht

    Heft 10/2022 – Ab Seite 419

    1,99 

    Verwaltungsrecht – § 56 IfSG
    Keine Entschädigungsansprüche aufgrund von „coronabedingten“ Veranstaltungsverboten
    BVerwG (Beschluss vom 01.06.2022 – 3 B 29/21)

  • Öffentliches Recht

    Heft 10/2023 – Ab Seite 411

    1,99 

    Verfassungsrecht – Art. 2 Abs. 1 GG; Art. 20 Abs. 3 GG
    Verfassungsbeschwerde wegen fehlender „Rohmessdaten“ bei Geschwindigkeitsmessung
    BVerfG (Beschluss vom 20.06.2023 – 2 BvR 1167/20)

  • Öffentliches Recht

    Heft 10/2023 – Ab Seite 416

    1,99 

    Verwaltungsrecht – Art. 14 Abs. 1 GG, Art. 20 Abs. 3 GG
    Öffentlich-rechtlicher Folgenbeseitigungsanspruch im Falle einer Grundstücksvernässung
    OVG Mecklenburg-Vorpommern (Urteil vom 18.04.2023 – 1 LB 89/19 OVG)

  • Öffentliches Recht

    Heft 10/2024 – Ab Seite 411

    1,99 

    Verfassungsrecht – Art. 13 Abs. 1 GG
    Unzureichende Umgrenzung eines Durchsuchungsbeschlusses wegen Verdachts der Hehlerei
    BVerfG (Beschluss vom 27.04.2024 – 1 BvR 1194/23)

  • Öffentliches Recht

    Heft 10/2024 – Ab Seite 418

    1,99 

    Verwaltungsrecht – § 5 Abs. 2 Nr. 5 WaffG
    Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit
    OVG Greifswald (Beschluss vom 18.06.2024 – 1 M 581/23)

  • Jahrgang 2013

    Heft 11/2013 – Ab Seite 453

    1,99 

    Verfassungsrecht – Art. 12 GG und Art. 14 GG; § 28 Abs. 1 FSHG NRW
    Keine entschädigungslose Anbringung von Funkanlagen der Feuerwehr auf Funktürmen
    BVerwG (Urteil vom 26.06.2013 – 6 C 1.12)

  • Jahrgang 2013

    Heft 11/2013 – Ab Seite 458

    1,99 

    Staats- und Verfassungsrecht – Art. 38 Abs. 1 S. 2 GG; §§ 3 ff. BVerfSchG
    Zur Verfassungsmäßigkeit der Beobachtung von Abgeordneten durch den Verfassungsschutz
    BVerfG (Beschluss vom 17.09.2013 – 2 BvR 2436/10)