Kategorien

Zivilrecht

Showing 181–195 of 799 results

  • Zivilrecht

    Heft 03/2020 – Ab Seite 105

    1,99 

    HGB / InsolvenzR – § 25 Abs. 1 S. 1 HGB; § 270 InsO
    Erwerb eines Handelsgeschäfts aus der Insolvenz bei Eigenverwaltung durch den Schuldner
    BGH (Urteil vom 03.12.2019 – II ZR 457/18)

  • Zivilrecht

    Heft 03/2020 – Ab Seite 85

    2,99 

    SchuldR AT / StraßenverkehrsR – §§ 323 Abs. 5 S.2, 326 Abs. 5, 437 Nr. 2 BGB, § 19 StVZO
    Rücktritt vom Kaufvertrag über einen Pkw wegen fehlender Betriebserlaubnis der Winterräder?
    BGH (Urteil vom 11.12.2019 – VIII ZR 361/18)

  • Zivilrecht

    Heft 03/2020 – Ab Seite 93

    1,99 

    SchuldR BT / AT – §§ 557, 313 BGB
    Störung der Geschäftsgrundlage bei Mieterhöhung aufgrund fehlerhaft angenommener Wohnfläche?
    BGH (Urteil vom 11.12.2019 – VIII ZR 234/18)

  • Jahrgang 2020

    Heft 03/2020 – Ab Seite 97

    2,99 

    SchuldR BT – §§ 823 Abs. 1, 1004 Abs. 1 S. 2 BGB
    Ausprägungen des allgemeinen Persönlichkeitsrechts
    BGH (Urteil vom 26.11.2019 – VI ZR 12/19)

  • Heft 03/2021

    Heft 03/2021 – Ab Seite 100

    1,99 

    SchuldR BT / FamR – §§ 833 S.1, 1664 Abs. 1 BGB
    Ausschluss der Gefährdungshaftung bei Ausübung der elterlichen Sorge
    BGH (Urteil vom 15.12.2020 – VI ZR 224/20)

  • Zivilrecht

    Heft 03/2021 – Ab Seite 102

    2,99 

    ZPO / BGB AT / SchuldR BT – §§ 67, 68, 74 ZPO, §§ 179, 652, 653 Abs. 2 BGB
    Zur Interventionswirkung gegenüber dem streitverkündeten Vertreter ohne Vertretungsmacht
    BGH (Urteil vom 19.11.2020 – I ZR 110/19)

  • Zivilrecht

    Heft 03/2021 – Ab Seite 85

    1,99 

    BGB AT / SchuldR BT – §§ 195, 199 Abs. 1, 826 BGB
    Zur Verjährung von Schadensersatzansprüchen aufgrund des sog. Dieselskandals
    BGH (Urteil vom 17.12.2020 – VI ZR 739/20)

  • Zivilrecht

    Heft 03/2021 – Ab Seite 91

    1,99 

    SchuldR BT – § 670 BGB; §§ 7, 8 Nr. 2 StVG; § 115 Abs. 1 VVG
    Halterhaftung bei Beschädigung des eigenen PKW des Fahrzeugführers
    BGH (Urteil vom 12.01.2021 – VI ZR 662/20)

  • Zivilrecht

    Heft 03/2021 – Ab Seite 95

    1,99 

    SchuldR BT – §§ 812 Abs. 1 S.1, 816 Abs. 2 BGB
    Zum Vorrang der Leistungskondiktion und den Anforderungen an sog. „Anweisungsfälle“
    BGH (Urteil vom 05.11.2020 – I ZR 193/19)

  • Heft 03/2022

    Heft 03/2022 – Ab Seite 100

    1,99 

    ZPO / SchuldR AT – §§ 256 Abs. 1 ZPO, 393 BGB
    Feststellungsinteresse bezüglich unerlaubter Handlung
    BGH (Urteil vom 21.12.2021 – VI ZR 457/20)

  • Zivilrecht

    Heft 03/2022 – Ab Seite 102

    2,99 

    FamR / SchuldR AT – §§ 242, 275, 362 Abs. 1, 1618a, 1755 BGB; §§ 111 Nr. 10, 112 Nr. 3, 120 Abs. 3, 266 Abs. 1 Nr. 4 FamFG
    Auskunftsanspruch des adoptierten Kindes gegen seine leibliche Mutter über die Identität des leiblichen Vaters
    BGH (Beschluss, 19.01.2022 – XII ZB 183/21)

  • Zivilrecht

    Heft 03/2022 – Ab Seite 85

    1,99 

    SchuldR AT / BT – §§ 307, 770 BGB
    Formularmäßiger Ausschluss der Einrede der Anfechtbarkeit nach § 770 BGB
    BGH (Urteil vom 25.01.2022 – XI ZR 255/20)

  • Zivilrecht

    Heft 03/2022 – Ab Seite 91

    1,99 

    SchuldR AT – § 320 BGB
    Zurückbehaltungsrecht bezüglich des gesamten Kaufpreises bei unerheblichen Mängeln?
    BGH (Urteil vom 19.11.2021 – V ZR 104/20)

  • Zivilrecht

    Heft 03/2022 – Ab Seite 95

    1,99 

    SachenR – §§ 888 Abs. 1, 902 Abs. 1 S. 1 BGB
    Zur Verjährung des Zustimmungsanspruchs des Vormerkungsberechtigten
    BGH (Urteil, 14.01.2022 – V ZR 245/20)

  • Zivilrecht

    Heft 03/2023 – Ab Seite 105

    1,99 

    SachenR – §§ 929 S. 1, 931, 1004 BGB
    Zum sachenrechtlichen Bestimmtheitsgrundsatz bei Verwendung eines Gattungsbegriffs
    BGH (Urteil vom 16.12.2022 – V ZR 174/21) – im Heft ab Seite 105