Kategorien

Zivilrecht

Showing 646–660 of 799 results

  • Zivilrecht

    Heft 10/2020 – Ab Seite 396

    1,99 

    ErbR – §§ 2314, 2325 Abs. 1 BGB
    Pflichtteilsergänzungsanspruch bei vereinbarter Anwachsung eines Gesellschaftsanteils
    BGH (Urteil vom 03.06.2020 – IV ZR 16/19)

  • Zivilrecht

    Heft 10/2020 – Ab Seite 400

    1,99 

    ZV – §§ 567 Abs. 1 Nr. 2, 727, 731, 750 ZPO, § 11 RPflG
    Zum richtigen Rechtsbehelf bei Verstoß gegen § 727 Abs. 2 ZPO
    BGH (Beschluss vom 26.08.2020 – VII ZB 39/19)

  • Jahrgang 2021

    Heft 10/2021 – Ab Seite 379

    2,99 

    BGB AT – §§ 199 Abs. 1 Nr. 2, 204 Abs. 1 Nr. 1a, 242 BGB; §§ 606 Abs. 1, 608 Abs. 1 und 3 ZPO
    Hemmung der Verjährung durch Musterfeststellungsklage
    BGH (Urteil vom 29.07.2021 – VI ZR 1118/20)

  • Zivilrecht

    Heft 10/2021 – Ab Seite 386

    1,99 

    BGB AT / GesR – §§ 199, 738 BGB
    Zur Verjährung des Abfindungsanspruches eines GbR-Gesellschafters
    BGH (Urteil vom 18.05.2021 – II ZR 41/20)

  • Zivilrecht

    Heft 10/2021 – Ab Seite 391

    1,99 

    SchuldR BT – §§ 434, 437, 444 BGB, § 1 Abs. 2 SchwarzArbG
    Zur Schlussfolgerung auf Arglist bei Kenntnis des Verkäufers von Baurechtsverstößen
    BGH (Urteil vom 28.05.2021 – V ZR 24/20)

  • Zivilrecht

    Heft 10/2021 – Ab Seite 396

    1,99 

    ErbR – §§ 2265, 2229 Abs. 4 BGB
    Gemeinschaftliches Testament bei Einzelurkunden; Testierfähigkeit
    OLG Hamm (Beschluss vom 06.05.2021 – 10 W 9/21)

  • Zivilrecht

    Heft 10/2021 – Ab Seite 401

    1,99 

    ZPO – § 256 ZPO
    Zum Feststellungsinteresse bei negativen Feststellungsklagen
    BGH (Urteil vom 22.07.2021 – VII ZR 113/20)

  • Heft 10/2022

    Heft 10/2022 – Ab Seite 379

    1,99 

    BGB AT / SchuldR AT und BT – §§ 134 Abs. 1, 275 Abs. 1, 313 Abs. 1, 326 Abs. 1, 536 Abs. 1 S. 1 BGB; Art. 240 § 2 EGBGB
    Mietminderung aufgrund behördlicher Maßnahmen im Rahmen der Corona-Pandemie
    BGH (Urteil vom 13.07.2022 – XII ZR 75/21)

  • Zivilrecht

    Heft 10/2022 – Ab Seite 385

    1,99 

    BGB AT / SchuldR BT – §§ 199 Abs. 1 Nr. 2, 548 Abs. 1 BGB
    Zum Verhältnis des § 548 Abs. 1 BGB und den Verjährungshöchstfristen in § 199 Abs. 2 – 4 BGB
    BGH (Urteil vom 31.08.2022 – VIII ZR 132/20)

  • Zivilrecht

    Heft 10/2022 – Ab Seite 389

    1,99 

    BGB AT – §§ 203 S. 1, 204 Abs. 1 Nr. 3 BGB
    Zur Hemmung der Verjährung durch Verhandlungen und Zustellung eines Mahnbescheids
    BGH (Urteil vom 14.07.2022 – VII ZR 255/21)

  • Jahrgang 2022

    Heft 10/2022 – Ab Seite 391

    1,99 

    SchuldR BT – § 439 Abs. 1, 2.Var. BGB
    Zur zeitlichen Reichweite der Nachlieferungspflicht bei Nachfolgemodell
    BGH (Urteil vom 20.07.2022 – VIII ZR 183/21)

  • Zivilrecht

    Heft 10/2022 – Ab Seite 395

    1,99 

    SchuldR BT – §§ 823 Abs. 1, 1004 Abs. 1 S. 2 BGB; Art. 1 Abs. 1, Art. 2 Abs. 1; Art. 5 Abs. 1 GG; Art. 8 Abs. 1 EMRK; Art. 10 Abs. 1 EMRK
    Zulässigkeit einer Berichterstattung, die über eine Liebesbeziehung spekuliert
    BGH (Urteil vom 02.08.2022 – VI ZR 26/21)

  • Zivilrecht

    Heft 10/2022 – Ab Seite 399

    1,99 

    ZPO – § 811 Abs. 1 Nr. 1 lit. c) ZPO
    Zum Pfändungsverbot des § 811 Abs. 1 Nr. 1 lit. c) ZPO bei psychischer Erkrankung
    BGH (Beschluss vom 10.08.2022 – VII ZB 5/22)

  • Zivilrecht

    Heft 10/2023 – Ab Seite 379

    1,99 

    BGB AT / SchuldR AT / BT – §§ 133, 157, 241 Abs. 2, 280, 311, 311b, 434 Abs. 2 BGB
    Zur Falschbezeichnung und Beschaffenheitsvereinbarung beim Grundstückskauf
    BGH (Urteil vom 23. Juni 2023 – V ZR 89/22)

  • Zivilrecht

    Heft 10/2023 – Ab Seite 384

    1,99 

    BGB AT/BT – §§ 195, 199 Abs. 1 Nr. 1, 2, 556g Abs. 3 BGB
    Zur Verjährung des Auskunftsanspruchs des Mieters bei Vereinbarung einer Staffelmiete
    BGH (Urteil vom 12.07.2023 – VIII ZR 375/21)