Kategorien

Zivilrecht

Showing 91–105 of 799 results

  • Zivilrecht

    Heft 02/2016 – Ab Seite 51

    1,99 

    SchuldR BT – § 558 BGB
    Zum Mieterhöhungsverlangen bei Überschreitung der vereinbarten Wohnfläche
    BGH (Urteil vom 18.11.2015 – VIII ZR 266/14)

  • Zivilrecht

    Heft 02/2016 – Ab Seite 56

    1,99 

    SchuldR BT / GVG – §§ 677, 812 Abs. 1 S. 1 2. Var.; §§ 13, 17a Abs. 2, 4 GVG; § 159 StPO; § 20 BbgBestG
    Abgrenzung zwischen öffentlich-rechtlicher und privatrechtlicher Geschäftsführung ohne Auftrag
    BGH (Beschluss vom 26.11.2015 – III ZB 62/14)

  • Jahrgang 2016

    Heft 02/2016 – Ab Seite 59

    1,99 

    FamR / ErbR – §§ 1643 Abs. 2, 3, 1822 Nr. 2, 1829 Abs. 3; 1943, 1945, 1954, 1956 BGB; § 26 FamFG
    Zur Amtsermittlungspflicht im Falle einer Anfechtung der Annahme einer Erbschaft
    BGH (Beschluss vom 02.12.2015 – IV ZB 27/15)

  • Zivilrecht

    Heft 02/2016 – Ab Seite 63

    1,99 

    ZPO / SchuldR AT – §§ 66, 71, 485 ZPO, § 421 BGB
    Zulässigkeit einer Nebenintervention im selbständigen Beweisverfahren
    BGH (Beschluss vom 18.11.2015 – VII ZB 2/15)

  • Zivilrecht

    Heft 02/2017 – Ab Seite 43

    1,99 

    BGB AT / SchuldR BT – §§ 125 S. 1, 134, 139, 817 S. 2 BGB; § 15 Abs. 4 S. 1 GmbHG
    Zur Rückabwicklung eines Vertrags, mit dem eine Steuerverkürzung bezweckt war
    BGH (Urteil vom 14.12.2016 – IV ZR 7/15)

  • Zivilrecht

    Heft 02/2017 – Ab Seite 49

    1,99 

    BGB AT – §§ 145, 146, 156 BGB
    Zu den Rechtsfolgen des Shill Biddings
    BGH (Urteil vom 24.08.2016 – VIII ZR 100/15)

  • Zivilrecht

    Heft 02/2017 – Ab Seite 53

    1,99 

    BGB AT / FamR – §§ 166 Abs. 1, 1600 b, 1629 Abs. 2, 1795, 1796 BGB
    Zur gesetzlichen Vertretung des minderjährigen Kindes im Verfahren auf Anfechtung der Vaterschaft
    BGH (Beschluss vom 02.11.2016 – XII ZB 583/15)

  • Heft 02/2017

    Heft 02/2017 – Ab Seite 56

    1,99 

    SchuldR AT / BT – §§ 242, 273, 280, 286, 320, 433, 434 BGB
    Abnahmeverpflichtung des Käufers bei geringfügigen Mängeln?
    BGH (Urteil vom 26.10.2016 – VIII ZR 211/15)

  • Zivilrecht

    Heft 02/2017 – Ab Seite 60

    1,99 

    SchuldR AT / BT – §§ 270, 307, 556b BGB, Zahlungsverzugrichtlinie
    Geldschulden sind qualifizierte Schick-, keine Bringschulden
    BGH (Urteil vom 05.10.2016 – VIII ZR 222/15)

  • Zivilrecht

    Heft 02/2017 – Ab Seite 64

    1,99 

    SchuldR BT – § 543 Abs. 1 S. 2 BGB
    Gesamtabwägung bei der außerordentlichen fristlosen Kündigung
    BGH (Urteil vom 09.11.2016 – VIII ZR 73/16)

  • Jahrgang 2018

    Heft 02/2018 – Ab Seite 43

    1,99 

    BGB AT / SchuldR AT – §§ 133, 157, 311, 362 BGB
    Wiederaufleben der Schuld bei erfolgreichem PayPal-Käuferschutz-Antrag?
    BGH (Urteil vom 22.11.2017 – VIII ZR 83/16 und 213/16)

  • Zivilrecht

    Heft 02/2018 – Ab Seite 49

    1,99 

    SchuldR AT – §§ 242, 280 Abs. 1, 328 BGB
    Zu den Voraussetzungen eines Vertrags mit Schutzwirkung zugunsten Dritter
    BGH (Urteil vom 07.12.2017 – VII ZR 204/14)

  • Heft 02/2018

    Heft 02/2018 – Ab Seite 54

    1,99 

    SchuldR BT / SachenR / ZPO – §§ 433, 986 BGB, §§ 265, 325 ZPO
    Prozessstandschaft und objektive sowie subjektive Grenzen der Rechtskraft
    BGH (Urteil vom 29.09.2017 – V ZR 19/16)

  • Zivilrecht

    Heft 02/2018 – Ab Seite 60

    1,99 

    SchuldR BT – § 768 Abs. 1 S. 1 BGB
    Leistungsverweigerungsrecht des Bürgen bei Stillhalteabkommen zwischen Schuldner und Gläubiger
    BGH (Urteil vom 28.11.2017 – XI ZR 211/16)

  • Zivilrecht

    Heft 02/2018 – Ab Seite 64

    1,99 

    FamR – §§ 1591, 1592 BGB; §§ 21 Abs. 1 Nr. 4, 49 Abs. 1 PStG; § 11 TSG
    Mutterschaftsanerkennung bei einer Mann-zu-Frau-Transsexuellen
    BGH (Beschluss vom 29.11.2017 – XII ZB 459/16)