Kategorien

Shop

Showing 181–195 of 1427 results

  • Jahrgang 2017

    Heft 02/2017 – Ab Seite 79

    1,99 

    Verfassungsrecht – Art. 4 GG
    Muslimische Erzieherin darf in kommunaler Kita Kopftuch tragen
    BVerfG (Beschluss vom 18.10.2016 – 1 BvR 354/11)

  • Zivilrecht

    Heft 02/2018 – Ab Seite 43

    1,99 

    BGB AT / SchuldR AT – §§ 133, 157, 311, 362 BGB
    Wiederaufleben der Schuld bei erfolgreichem PayPal-Käuferschutz-Antrag?
    BGH (Urteil vom 22.11.2017 – VIII ZR 83/16 und 213/16)

  • Zivilrecht

    Heft 02/2018 – Ab Seite 49

    1,99 

    SchuldR AT – §§ 242, 280 Abs. 1, 328 BGB
    Zu den Voraussetzungen eines Vertrags mit Schutzwirkung zugunsten Dritter
    BGH (Urteil vom 07.12.2017 – VII ZR 204/14)

  • Zivilrecht

    Heft 02/2018 – Ab Seite 54

    1,99 

    SchuldR BT / SachenR / ZPO – §§ 433, 986 BGB, §§ 265, 325 ZPO
    Prozessstandschaft und objektive sowie subjektive Grenzen der Rechtskraft
    BGH (Urteil vom 29.09.2017 – V ZR 19/16)

  • Heft 02/2018

    Heft 02/2018 – Ab Seite 60

    1,99 

    SchuldR BT – § 768 Abs. 1 S. 1 BGB
    Leistungsverweigerungsrecht des Bürgen bei Stillhalteabkommen zwischen Schuldner und Gläubiger
    BGH (Urteil vom 28.11.2017 – XI ZR 211/16)

  • Zivilrecht

    Heft 02/2018 – Ab Seite 64

    1,99 

    FamR – §§ 1591, 1592 BGB; §§ 21 Abs. 1 Nr. 4, 49 Abs. 1 PStG; § 11 TSG
    Mutterschaftsanerkennung bei einer Mann-zu-Frau-Transsexuellen
    BGH (Beschluss vom 29.11.2017 – XII ZB 459/16)

  • Jahrgang 2018

    Heft 02/2018 – Ab Seite 67

    1,99 

    Strafrecht AT – §§ 13, 32, 212, 221, 323c StGB
    Anforderungen an den Gegenwärtigkeitsbegriff bei § 32 StGB
    BGH (Urteil vom 13.09.2017 – 2 StR 188/17)

  • Strafrecht

    Heft 02/2018 – Ab Seite 72

    1,99 

    Nichtvermögensdelikte – §§ 13, 145d, 153, 258 StGB
    Strafvereitelung durch Unterlassen bei unberechtigter Zeugnisverweigerung
    OLG Hamm (Beschluss vom 09.11.2017 – 4 RVs 127/17)

  • Jahrgang 2018

    Heft 02/2018 – Ab Seite 75

    1,99 

    Verfassungsrecht – Art. 12 Abs. 1 S. 1 GG
    Verfassungsbeschwerde wegen Versagung der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
    BVerfG (Beschluss vom 22.10.2017 – 1 BvR 1822/16)

  • Jahrgang 2018

    Heft 02/2018 – Ab Seite 80

    1,99 

    VerwR AT – Art. 20 GG, Art. 28 Abs. 2 S. 1 GG
    Amtliche Äußerung eines Oberbürgermeisters im politischen Meinungskampf
    BVerwG (Urteil vom 13.09.2017 – BVerwG 10 C 6.16)

  • Zivilrecht

    Heft 02/2019 – Ab Seite 43

    1,99 

    SchuldR AT / BT – §§ 249, 252, 253, 280, 634 BGB
    Kommerzialisierungsgedanke bei gewerblich genutztem Kfz?
    BGH (Urteil vom 06.12.2018 – VII ZR 285/17)

  • Zivilrecht

    Heft 02/2019 – Ab Seite 47

    1,99 

    SchuldR AT/BT – §§ 307, 328 Abs. 1, 573 a BGB
    Kündigungsschutzklausel eines kommunalen Wohnungsträgers bei Immobilienveräußerung
    BGH (Urteil vom 14.11.2018 – VIII ZR 109/18)

  • Heft 02/2019

    Heft 02/2019 – Ab Seite 51

    1,99 

    SchuldR BT – §§ 435 S. 1, 444 BGB
    Gewährleistung bei Verkauf einer der Mietpreisbindung unterliegenden Wohnung
    BGH (Urteil vom 14.09.2018 – V ZR 165/17)

  • Zivilrecht

    Heft 02/2019 – Ab Seite 54

    1,99 

    SchuldR BT – §§ 535, 631 BGB
    Zur Abgrenzung von Miet- und Werkverträgen bei der Nutzung von (mobilen) Werbeflächen
    BGH (Urteil vom 07.11.2018 – XII ZR 109/17)
    BGH (Urteil vom 19.12.2018 – XII ZR 14/18)

  • Zivilrecht

    Heft 02/2019 – Ab Seite 57

    1,99 

    SchuldR BT – § 535 Abs. 1 S. 2 BGB
    Gebrauchsgewährungs- und –erhaltungspflicht des Vermieters bezüglich eines Telefonanschlusses
    BGH (Urteil vom 05.12.2018 – VIII ZR 17/18)