Kategorien
Strafrecht
Showing 46–60 of 343 results
-
Jahrgang 2018
Heft 02/2018 – Ab Seite 72
1,99 €Nichtvermögensdelikte – §§ 13, 145d, 153, 258 StGB
Strafvereitelung durch Unterlassen bei unberechtigter Zeugnisverweigerung
OLG Hamm (Beschluss vom 09.11.2017 – 4 RVs 127/17) -
Jahrgang 2019
Heft 02/2019 – Ab Seite 67
1,99 €Nichtvermögensdelikte – §§ 25, 271, 348 StGB
Die HU-Prüfplakette beurkundet auch die Vorschriftsmäßigkeit des Fahrzeugs
BGH (Beschluss vom 16.08.2018 – 1 StR 172/18) -
Strafrecht
Heft 02/2019 – Ab Seite 71
1,99 €Vermögensdelikte – §§ 22, 23, 123, 242, 243, 244 StGB
Keine Wegnahmevollendung bei sichtbarem Wegtragen innerhalb von Geschäftsbereichen
KG (Beschluss vom 22.10.2018 – (2) 161 Ss 59/18 (12/18)) -
Jahrgang 2020
Heft 02/2020 – Ab Seite 67
1,99 €Nichtvermögensdelikte / Vermögensdelikte – §§ 223, 224, 249, 250, 253, 255 StGB
Raubzusammenhang bei Schwächung des Gewahrsamsinhabers
BGH (Beschluss vom 29.08.2019 – 2 StR 85/19) -
Jahrgang 2020
Heft 02/2020 – Ab Seite 70
1,99 €Vermögensdelikte – §§ 22, 23, 263 StGB
Anstellungsbetrug bei einer Justizvollzugsanstalt
BGH (Beschluss vom 21.08.2019 – 3 StR 221/18) -
Jahrgang 2020
Heft 02/2020 – Ab Seite 73
1,99 €Strafprozessrecht – §§ 110a, 110c, 136a StPO; Art. 20 GG
Beweisverwertungsverbote beim Einsatz verdeckter Ermittler
OLG Jena (Beschluss vom 31.07.2019 – 1 Ws 242/19) -
Jahrgang 2021
Heft 02/2021 – Ab Seite 67
1,99 €Nichtvermögensdelikte / Vermögensdelikte – §§ 22, 23, 123, 223, 224, 242, 244, 303, 306, 306a, 306b StGB
Ein vergessener Schlüssel ist kein falscher Schlüssel
BGH (Beschluss vom 18.11.2020 – 4 StR 35/20) -
Heft 02/2021
Heft 02/2021 – Ab Seite 71
1,99 €Nichtvermögensdelikte / Vermögensdelikte – §§ 242, 243, 244, 274 StGB
Urkundenunterdrückung durch Brieftaschendiebstahl
OLG Hamm (Urteil vom 22.09.2020 – 5 RVs 63/20) -
Jahrgang 2021
Heft 02/2021 – Ab Seite 73
1,99 €Vermögensdelikte – §§ 25, 242, 243, 244, 244a StGB
Diebstähle außerhalb der Bandenabrede
BGH (Beschluss vom 01.09.2020 – 2 StR 264/20) -
Jahrgang 2022
Heft 02/2022 – Ab Seite 67
1,99 €Nichtvermögensdelikte – §§ 22, 23,212, 223, 224, 315b StGB
Die konkrete Gefährdung von Leib und Leben durch einen „Beinaheunfall“
BGH (Beschluss vom 14.09.2021 – 4 StR 21/21) -
Strafrecht
Heft 02/2022 – Ab Seite 71
1,99 €Nichtvermögensdelikte / Vermögensdelikte- §§ 22, 23, 211, 212, 223, 224, 240, 250, 251, 253, 255 StGB
Kein Vorsatz auf die Rechtswidrigkeit der Bereicherung bei voriger Aufrechnung mit fälligem und einredefreien Anspruch
BGH (Urteil vom 15.12.2021 – 6 StR 312/21) -
Strafrecht
Heft 02/2023 – Ab Seite 67
1,99 €Strafrecht AT / Nichtvermögensdelikte – §§ 22, 23, 24, 211, 221, 223, 224, 226, 323c StGB
Rücktrittsmöglichkeit bei zwei Tatopfern
BGH (Beschluss vom 03.05.2022 – 3 StR 120/22) – im Heft ab Seite 67 -
Strafrecht
Heft 02/2023 – Ab Seite 72
1,99 €Vermögensdelikte – §§ 25, 239, 239 a, 239 b, 249, 250, 253, 255 StGB
Zeitspanne für eine ausreichende Stabilisierung bei § 239 a StGB
BGH (Beschluss vom 29.06.2022 – 3 StR 501/21) – im Heft ab Seite 72 -
Strafrecht
Heft 02/2024 – Ab Seite 67
1,99 €Strafrecht AT / Nichtvermögensdelikte – §§ 19, 22, 23, 25, 26, 30, 211, 212, 223, 227 StGB
Keine mittelbare Täterschaft bei schuldunfähigen Ausführenden
BGH (Beschluss vom 13.09.2023 – 5 StR 200/23) -
Strafrecht
Heft 02/2024 – Ab Seite 70
1,99 €Vermögensdelikte – §§ 25, 123, 239, 239 a, 239 b, 240, 241, 242, 244, 249, 250, 253, 255 StGB
Stabilisierte Zwischenlage bei § 239a StGB bei mehreren Personen
BGH (Beschluss vom 30.08.2023 – 5 StR 221/23)