Kategorien

Zivilrecht

Showing 661–675 of 799 results

  • Heft 10/2023

    Heft 10/2023 – Ab Seite 390

    1,99 

    SchuldR AT / BT – §§ 241 Abs. 2, 311 Abs. 2, 433 BGB
    Reichweite der Aufklärungspflichten des Verkäufers im Rahmen einer due diligence Prüfung
    BGH (Urteil vom 15.09.2023 – V ZR 77/22)

  • Zivilrecht

    Heft 10/2023 – Ab Seite 395

    1,99 

    SchuldR AT – § 242, 535 BGB, Art. 2 Abs. 2 S.1, 13 Abs. 1, 14 Abs. 1 GG
    Zutritt des Vermieters zur Mietwohnung
    BGH (Urteil vom 26.04.2023 – VIII ZR 420/21)

  • Zivilrecht

    Heft 10/2023 – Ab Seite 397

    1,99 

    SchuldR BT / IPR / IZVR – §§ 1, 3, 8, 9 ProdHaftG; § 823 Abs. 1 BGB; Art. 5 Nr. 3 Brüssel I-VO; Art, 14 Abs. 1 S. 1 Buchst. a Rom II-VO; Art. 42 EGBGB
    Zum Vorliegen eines Produktfehlers bei einem gebrochenen Keramikinlay der Hüftprothese
    BGH (Urteil vom 01.08.2023 – VI ZR 82/22)

  • Jahrgang 2024

    Heft 10/2024 – Ab Seite 383

    1,99 

    SchuldR AT – § 251 Abs. 1 BGB
    Abzugsberechtigung der Umsatzsteuer beim merkantilen Minderwert
    BGH (Urteil vom 16. Juli 2024 – VI ZR 243/23)

  • Zivilrecht

    Heft 10/2024 – Ab Seite 387

    1,99 

    SchuldR BT – §§ 634 Nr. 2, 3, 637, 638 BGB
    Zum Verhältnis von Minderung gemäß § 634 Nr. 3 BGB und Kostenvorschuss nach § 637 Abs. 3 BGB
    BGH (Urteil vom 22.08.2024 – VII ZR 68/22)

  • Heft 10/2024

    Heft 10/2024 – Ab Seite 392

    1,99 

    SchuldR BT – § 833 BGB
    Realisierung einer typischen Tiergefahr bei Befolgung eines Kommandos?
    BGH (Urteil vom 11.06.2024 – VI ZR 381/23)

  • Zivilrecht

    Heft 10/2024 – Ab Seite 396

    1,99 

    SchuldR BT – § 852 BGB
    Zur Bestimmung des durch die unerlaubte Handlung Erlangten
    BGH (Beschluss vom 12.03.2024 – VI ZR 166/22)

  • Zivilrecht

    Heft 10/2024 – Ab Seite 400

    1,99 

    GesellschaftsR – §§ 1 Abs. 4, 6 Abs. 3 PartGG, § 714 BGB
    Einberufung einer Gesellschafterversammlung durch einen Unbefugten
    BGH (Urteil vom 16.07.2024 – II ZR 100/23)

  • Jahrgang 2013

    Heft 11/2013 – Ab Seite 421

    1,99 

    AT / SchuldR BT – §§ 140, 550, 578, 580a Abs. 2 BGB
    Umdeutung der fristlosen in eine ordentliche Kündigung; Schriftform für Beginn des Mietverhältnisses
    BGH (Urteil vom 24.07.2013 – XII ZR 104/12)

  • Jahrgang 2013

    Heft 11/2013 – Ab Seite 425

    1,99 

    AT / SchuldR BT – § 157, 575 Abs. 1 S.2 BGB
    Ergänzende Vertragsauslegung bei unwirksamer Befristung des Mietvertrags
    BGH (Urteil vom 10.07.2013 – VIII ZR 388/12)

  • Zivilrecht

    Heft 11/2013 – Ab Seite 428

    1,99 

    BGB AT / SchuldR BT / SachenR / ZV – §§ 214, 216, 812, 813, 1137, 1147 BGB, §§ 767 ZPO
    Rückforderung nach § 813 BGB bei Zahlung zur Abwendung der Zwangsvollstreckung nach Verjährung („Quasi-verlängerte Vollstreckungsabwehrklage“ Dritter)
    BGH (Urteil vom 05.07.2013 – V ZR 141/12)

  • Jahrgang 2013

    Heft 11/2013 – Ab Seite 434

    1,99 

    SchuldR AT / BT / SachenR – §§ 242, 816 Abs. 1 S. 1, 935 Abs. 2 BGB; § 254 ZPO
    Sammlermünzen als „Geld“ iSd § 935 Abs. 2 BGB?
    BGH (Urteil vom 14.06.2013 – V ZR 108/12)

  • Jahrgang 2013

    Heft 11/2013 – Ab Seite 439

    1,99 

    SchuldR AT / BT – §§ 249 Abs. 2 S.1, 823 Abs. 1 BGB, §§ 7, 11 StVG
    Ersatzfähigkeit ärztlicher Behandlungskosten nach einem Verkehrsunfall
    BGH (Urteil vom 17.09.2013 – VI ZR 95/13)

  • Jahrgang 2013

    Heft 11/2013 – Ab Seite 442

    1,99 

    SchuldR AT / BT – §§ 281, 288, 307, 535 BGB
    Konkretisierung der Rechtsnatur des Minderwertausgleichsanspruchs beim Leasingvertrag (Fortführung von BGH NJW 2013, 1420 und NJW-RR 2013, 1067)
    BGH (Urteil vom 17.07.2013 – VIII ZR 334/12)

  • Zivilrecht

    Heft 11/2014 – Ab Seite 421

    1,99 

    BGB AT – § 123 BGB
    Zur Darlegungs- und Beweislast bei arglistiger Täuschung durch unterlassene Aufklärung
    BGH (Urteil vom 27.06.2014 – V ZR 55/13)