Kategorien

Öffentliches Recht

Showing 136–150 of 282 results

  • Jahrgang 2020

    Heft 06/2020 – Ab Seite 247

    1,99 

    Verwaltungsrecht – § 6 HmbRLUmsG; § 43 Abs. 1 HmbJVollzDSG
    Klage gegen Löschung einer Referenzdatenbank mit biometrisch bearbeitetem Bildmaterial
    Verwaltungsgericht Hamburg (Urteil vom 23.10.2019 – 17 K 203/19)

  • Heft 06/2021

    Heft 06/2021 – Ab Seite 243

    1,99 

    Verfassungsrecht – Art. 101 Abs. 1 S. 2 GG; Art. 267 Abs. 3 AEUV
    Verfassungsbeschwerde wegen der Verletzung des Rechts auf einen gesetzlichen Richter
    BVerfG (Beschluss vom 04.03.2021 – 2 BvR 1161/19)

  • Jahrgang 2021

    Heft 06/2021 – Ab Seite 249

    1,99 

    Verwaltungsrecht – § 839 Abs. 1 S. 1 BGB i.V.m. Art. 34 S. 1 GG
    Amtshaftungsanspruch wegen unwirksamer Mietenbegrenzungsverordnung
    BGH (Urteil vom 28.01.2021, III ZR 25/20 )

  • Jahrgang 2022

    Heft 06/2022 – Ab Seite 243

    1,99 

    Verfassungsrecht – § 90 Abs. 2 GG
    Unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen Beschränkungen des Hotelbetriebs
    Bundesverfassungsgericht (Beschluss vom 10.02.2022 – 1 BvR 1073/21)

  • Öffentliches Recht

    Heft 06/2022 – Ab Seite 246

    1,99 

    Verwaltungsrecht – § 4 Abs. 1 Nr. 1 PolDVG aF.; § 4 Abs. 1 Nr. 2 lit. a) PolDVG aF.
    Rechtmäßige Identitätsfeststellung
    OVG Hamburg (Urteil vom 19.01.2022 – 4 Bf 10/21)

  • Öffentliches Recht

    Heft 06/2023 – Ab Seite 243

    1,99 

    VerfR – Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG
    Verfassungsbeschwerde wegen der Verletzung einer menschenunwürdigen Strafvollstreckung
    BVerfG (Beschluss vom 24.02.2023 – 2 BvR 117/20)

  • Heft 06/2023

    Heft 06/2023 – Ab Seite 248

    1,99 

    VerwR – § 80 Abs. 5 S. 1 VwGO
    Untersagung einer Nebentätigkeit eines Polizisten auf Social Media Plattformen
    VG Berlin (Beschluss vom 24.01.2023 – 36 L 388/22)

  • Öffentliches Recht

    Heft 06/2024 – Ab Seite 243

    1,99 

    Verfassungsrecht – Art. 5 Abs. 1 S. 1 GG; § 188 Abs. 2 StGB iVm § 186 StGB
    Verfassungsbeschwerde wegen übler Nachrede gegen Personen des politischen Lebens
    BVerfG (Beschluss vom 04.04.2024 – 1 BvR 820/24)

  • Öffentliches Recht

    Heft 06/2024 – Ab Seite 249

    1,99 

    Verwaltungsrecht – § 29 Abs. 1 BauGB; § 3 Abs. 3 Nr. 1 BauNVO
    Boardinghäuser als „kleiner“ Betrieb des Beherbergungsgewerbes
    VGH Baden-Württemberg (Urteil vom 14.03.2024 – 14 S 1655/23)

  • Jahrgang 2013

    Heft 07/2013 – Ab Seite 285

    1,99 

    Verfassungsrecht – Art. 5 Abs. 1 S. 1 GG; Art. 14 GG; §§ 535, 541, 1004, 242 BGB
    Verbot von „Satellitenschüsseln“ nur nach konkreter Interessenabwägung im Einzelfall
    BVerfG (Beschluss vom 31.03.2013 – 1 BvR 1314/11)

  • Jahrgang 2013

    Heft 07/2013 – Ab Seite 290

    1,99 

    Verwaltungsprozess- und Gewerberecht – § 70 GewO; § 123 VwGO
    Antrag auf Zulassung zu einem Jahrmarkt bei erschöpfter Platzkapazität
    VG Regensburg (Beschluss vom 23.04.2013 – RO 5 E 13.536)

  • Öffentliches Recht

    Heft 07/2013 – Ab Seite 294

    1,99 

    Verwaltungsprozess- und Unionsrecht – §§ 124, 124a VwGO; Art. 267 Abs. 2, 3 AEUV
    Zur Vorlagepflicht des Verwaltungsgerichts bei Nichtzulassung der Berufung
    VGH München (Beschluss vom 02.05.2013 – 11 ZB 11.3035)

  • Jahrgang 2014

    Heft 07/2014 – Ab Seite 285

    1,99 

    Verfassungs-, Unions- und Tierrecht – § 2 Abs. 1 S. 1 HundVerbrEinfG
    Einfuhr- und Verbringungsverbot für Bullterrier
    OVG Lüneburg (Beschluss vom 27.07.2014 – 11 LA 180/13)

  • Jahrgang 2014

    Heft 07/2014 – Ab Seite 290

    1,99 

    Staats- und Verfassungsrecht – Art. 101 Abs. 1 S. 2 GG; Art. 267 Abs. 3 AEUV
    Zur verfassungsrechtlichen Prüfungstiefe in Bezug auf die Vorlagepflicht nach Art. 267 AEUV
    BVerfG (Beschluss vom 29.04.2014 – 2 BvR 1572/10)

  • Jahrgang 2015

    Heft 07/2015 – Ab Seite 285

    1,99 

    Verfassungs-, Polizei- und Ordnungsrecht – § 4 Abs. 2 HmbPolDVG a.F.
    Zur Verfassungsmäßigkeit Hamburger Gefahrengebiete
    OVG Hamburg (Urteil vom 13.05.2015 – 4 Bf 226/12)