Kategorien

Shop

Showing 226–240 of 1427 results

  • Jahrgang 2022

    Heft 02/2022 – Ab Seite 71

    1,99 

    Nichtvermögensdelikte / Vermögensdelikte- §§ 22, 23, 211, 212, 223, 224, 240, 250, 251, 253, 255 StGB
    Kein Vorsatz auf die Rechtswidrigkeit der Bereicherung bei voriger Aufrechnung mit fälligem und einredefreien Anspruch
    BGH (Urteil vom 15.12.2021 – 6 StR 312/21)

  • Jahrgang 2022

    Heft 02/2022 – Ab Seite 75

    2,99 

    Verfassungsrecht – § 28b Abs. 1 S. 1 IfSG; Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG i.V.m. Art. 104 Abs. 1 GG, Art. 2 Abs. 1 GG, Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 1 Abs. 1 GG, Art. 6 Abs. 1 GG
    Bundesnotbremse
    BVerfG (Beschluss vom 19.11.2021 – 1 BvR 781/21)

  • Öffentliches Recht

    Heft 02/2022 – Ab Seite 83

    1,99 

    Verwaltungsrecht – § 33i GewO, § 35 Abs. 1 GewO; § 42 Abs. 2 VwGO
    Drittanfechtungsklage gegen eine Spielhallenerlaubnis
    OVG Lüneburg (Beschluss vom 15.12.2021 – 7 LA 119/21)

  • Zivilrecht

    Heft 02/2023 – Ab Seite 43

    1,99 

    SchuldR AT / BT – §§ 275 Abs. 1, 313 Abs. 1, 326 Abs. 1 und 4, 536 Abs. 1 S. 1 BGB
    Zahlungspflicht des Mieters bei durch die COVID-19-Pandemie bedingten Betriebsbeschränkungen
    BGH (Urteil vom 23.11.2022 – XII ZR 96/21) – im Heft ab Seite 43

  • Zivilrecht

    Heft 02/2023 – Ab Seite 48

    2,99 

    SchuldR AT – §§ 307 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 1, Abs. 3 S. 1, 488 Abs. 1 S. 2 BGB; §§ 1, 6 BSpKG
    Unwirksamkeit der Klausel zu einem Jahresentgelt in der Ansparphase von Bausparverträgen
    BGH (Urteil vom 15.11.2022 – VI ZR 551/21) – im Heft ab Seite 48

  • Zivilrecht

    Heft 02/2023 – Ab Seite 54

    1,99 

    SchuldR AT / SachenR – §§ 307 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 1, 858 Abs. 1, 862, 866 BGB; §§ 1, 3 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, 4 UKlaG; Art. 18 Brüssel Ia-VO; Art. 6 Rom I-VO
    Klausel zur Fernabschaltung einer Autobatterie durch den Vermieter
    BGH (Urteil vom 26.10.2022 – XII ZR 89/21) – im Heft ab Seite 54

  • Zivilrecht

    Heft 02/2023 – Ab Seite 58

    1,99 

    SchuldR BT – §§ 631 ff. BGB, § 119 InsO
    Zur Kündigung eines Personenbeförderungsvertrags in der Insolvenz des Unternehmers
    BGH (Urteil vom 27.10.2022 – IX ZR 213/21) – im Heft ab Seite 58

  • Heft 02/2023

    Heft 02/2023 – Ab Seite 63

    1,99 

    HandelsR – § 377 HGB
    Zu den Anforderungen an den Verzicht auf die Rechte aus § 377 Abs. 2 HGB
    BGH (Urteil vom 16.11.2022 – VIII ZR 383/20) – im Heft ab Seite 63

  • Strafrecht

    Heft 02/2023 – Ab Seite 67

    1,99 

    Strafrecht AT / Nichtvermögensdelikte – §§ 22, 23, 24, 211, 221, 223, 224, 226, 323c StGB
    Rücktrittsmöglichkeit bei zwei Tatopfern
    BGH (Beschluss vom 03.05.2022 – 3 StR 120/22) – im Heft ab Seite 67

  • Strafrecht

    Heft 02/2023 – Ab Seite 72

    1,99 

    Vermögensdelikte – §§ 25, 239, 239 a, 239 b, 249, 250, 253, 255 StGB
    Zeitspanne für eine ausreichende Stabilisierung bei § 239 a StGB
    BGH (Beschluss vom 29.06.2022 – 3 StR 501/21) – im Heft ab Seite 72

  • Jahrgang 2023

    Heft 02/2023 – Ab Seite 75

    1,99 

    Verfassungsrecht – Art. 12 Abs. 1 GG; § 50 Abs. 2 TAMG
    Eingriff in die Berufsfreiheit einer Tierheilpraktikerin
    BVerfG (Beschluss vom 29.09.2022 – 1 BvR 2380/21) – im Heft ab Seite 75

  • Öffentliches Recht

    Heft 02/2023 – Ab Seite 80

    1,99 

    Verwaltungsrecht – Art. 5 Abs. 1 S. 2 GG; Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG
    Auskunftsbegehren über einen Hubschrauberflug der Verteidigungsministerin
    VG Köln (Beschluss vom 22.08.2022 – 6 L 978/22) – im Heft ab Seite 80

  • Heft 02/2024

    Heft 02/2024 – Ab Seite 43

    2,99 

    BGB AT / SchuldR AT / BT – §§ 195, 199, 275 Abs. 1, 433, 434 f., 438 Abs. 1 Nr. 1, 3 BGB
    Zur Abgrenzung eines Mangels der verkauften Forderung vom allgemeinen Leistungsstörungsrecht
    BGH (Urteil vom 18.10.2023 – VIII ZR 307/20)

  • Zivilrecht

    Heft 02/2024 – Ab Seite 49

    3,99 

    SchuldR AT / BT – §§ 241 Abs. 2, 280 Abs. 1, 346 Abs. 1, 437, 439 BGB
    Rücksichtnahmepflichten iSd § 241 Abs. 2 BGB im Rückgewährschuldverhältnis?
    BGH (Urteil vom 29.11.2023 – VIII ZR 164/21)

  • Zivilrecht

    Heft 02/2024 – Ab Seite 57

    2,99 

    SchuldR BT – § 826 BGB
    Deliktische Haftung des Herstellers gegenüber Leasingnehmern bei unzulässiger Abschaltvorrichtung
    BGH (Urteil vom 24.10.2023 – VI ZR 131/20)