Kategorien

Öffentliches Recht

Showing 76–90 of 282 results

  • Öffentliches Recht

    Heft 03/2024 – Ab Seite 124

    1,99 

    Verwaltungsrecht – § 80 Abs. 3 S. 1 VwGO; § 45 Abs. 1 Nr. 2, Abs. 2 VwVfG
    Formelle Voraussetzungen der Anordnung der sofortigen Vollziehung
    OVG Schleswig (Beschluss vom 06.10.2023 – 4 MB 30/23)

  • Jahrgang 2013

    Heft 04/2013 – Ab Seite 158

    1,99 

    Verfassungs- und Baurecht – Art. 1 Abs. 1 GG; § 3 bzw. Art. 3 LBauO
    Zur Vereinbarkeit von Paintball-Spielen mit der Menschenwürde
    VGH Bayern (Urteil vom 27. November 2012 – 15 BV 09.2719)

  • Jahrgang 2013

    Heft 04/2013 – Ab Seite 164

    1,99 

    Gewerberecht – § 11 Abs. 2 Nr. 1 SchfG
    Widerruf der Bestellung als Bezirksschornsteinfegermeister wegen außerberuflicher antisemitischer Betätigung
    BVerwG (Urteil vom 07. November 2012 – BVerwG 8 C 28.11)

  • Jahrgang 2014

    Heft 04/2014 – Ab Seite 159

    1,99 

    Staats- und Verfassungsrecht – Art. 3 Abs. 1 GG, Art. 21 Abs. 1 GG, § 2 Abs. 7 EuWG
    Drei-Prozent-Sperrklausel im Europawahlrecht ist verfassungswidrig
    BVerfG (Urteil vom 26.02.2014 – 2 BvE 2/13)

  • Jahrgang 2014

    Heft 04/2014 – Ab Seite 165

    1,99 

    Wehr- und Verfassungsrecht – Art. 2 Abs. 1 GG, Art. 3 Abs. 1 GG, § 4 Abs. 3 SG
    Zur Rechtmäßigkeit des Haar- und Barterlasses der Bundeswehr
    BVerwG (Beschluss vom 17.11.2013 – 1 WRB 2.12; 1 WRB 3.12)

  • Öffentliches Recht

    Heft 04/2015 – Ab Seite 159

    1,99 

    Verfassungsrecht – Art. 19 Abs. 4 GG
    Rechtsschutz gegen richterliche Mitteilung von Informationen aus Gerichtsakten an Dritte
    BVerfG (Beschluss vom 02.12.2014 – 1 BvR 3106/09)

  • Jahrgang 2015

    Heft 04/2015 – Ab Seite 164

    1,99 

    Verfassungs- und Presserecht – Art. 5 Abs. 1 S. 2 GG; § 4 Abs. 1 (L)PresseG
    Auskunftsanspruch der Presse bei nichtöffentlichen Ausschusssitzungen des Bundestages
    OVG Berlin-Brandenburg (Beschluss vom 20.01.2015 – 6 S 42.14)

  • Jahrgang 2016

    Heft 04/2016 – Ab Seite 159

    1,99 

    Wegerecht – § 16 HWG. § 19 HWG, § 61 HWG, § 8 FStrG
    Bierbike reloaded
    VG Hamburg (Urteil vom 20.03.2015 – 11 K 3271/13)

  • Jahrgang 2016

    Heft 04/2016 – Ab Seite 164

    1,99 

    Verfassungsrecht – Art. 1, 23, 79 GG
    Grundrechtsschutz bei Auslieferung nach Europäischem Haftbefehl
    BVerfG (Beschluss vom 15.12.2015 – 2 BvR 2735/14)

  • Jahrgang 2017

    Heft 04/2017 – Ab Seite 159

    2,79 

    Verfassungsrecht – Art. 21 GG, §§ 13, 43, 45 BVerfGG
    NPD-Parteiverbotsverfahren erfolglos
    BVerfG (Urteil vom 17.01.2017 – 2 BvB 1/13)

  • Heft 04/2018

    Heft 04/2018 – Ab Seite 159

    1,99 

    Verfassungsrecht – Art. 101 Abs. 1 S. 2 GGStrafprozessrecht – § 229 StPO
    Unterbrechung der Hauptverhandlung
    BGH (Urteil vom 16.11.2017 – 3 StR 262/17)

  • Jahrgang 2018

    Heft 04/2018 – Ab Seite 165

    1,99 

    Allgemeines Verwaltungsrecht – § 43 Abs. 1 VwGO
    Berechtigtes Interesse iSv § 43 Abs. 1 VwGO
    BVerwG (Beschluss vom 20.12.2017 – BVerwG 6 B 14.17)

  • Jahrgang 2019

    Heft 04/2019 – Ab Seite 159

    1,99 

    Verfassungsrecht – Art. 21 Abs. 1 S. 1 GG, § 32 Abs. 1 BVerfGG
    Erfolgloser Eilantrag auf Untersagung von Äußerungen des Bundesinnenministers
    BVerfG (Beschluss vom 30.10.2018 – 2 BvQ 90/18)

  • Jahrgang 2019

    Heft 04/2019 – Ab Seite 162

    1,99 

    Verwaltungsrecht – § 12 Abs. 3 Nr. 3 StVO, § 45 Abs. 1, 9 StVO
    Teilweise Unwirksamkeit eines Parkverbots auf schmalen Straßen
    VGH Baden-Württemberg (Beschluss vom 08.03.2017 – 5 S 1044/15)

  • Jahrgang 2020

    Heft 04/2020 – Ab Seite 159

    1,99 

    Verfassungsrecht – Art. 8 Abs. 1 GG; § 32 BVerfGG; § 15 Abs. 1 VersG
    Erfolgloser Eilantrag gegen räumliche Verlegung einer Versammlung
    BVerfG (Beschluss vom 11.01.2020 – 1 BvQ 2/20)